Ein Hochzeitsfoto ist wunderschön, keine Frage. Doch ein Hochzeitsvideo bringt euren Tag noch einmal ganz anders zum Leben. In diesem Artikel erfahrt ihr, warum ein Video mehr ist als nur bewegtes Bild – und wieso viele Paare heute sagen: „Unser Hochzeitsfilm ist das emotionalste Andenken, das wir haben.“
Der wahre Erinnerungswert eines Hochzeitsvideos
Nichts konserviert die Emotionen eures Tages besser als ein Hochzeitsvideo. Während Fotos einen Moment einfrieren, zeigt ein Film die Szene in Bewegung, mit Originalton, Musik und echter Atmosphäre. Ihr hört das Zittern in der Stimme beim Eheversprechen, das Lachen der Gäste und die Musik, zu der ihr euren ersten Tanz getanzt habt.
Im Video wird eure Hochzeit nicht nur festgehalten, sondern nacherlebbar gemacht. Viele Paare berichten, dass sie beim Anschauen noch Jahre später Tränen in den Augen haben.
Auch ich lege besonderen Fokus auf Emotionen: Mit filmischer Bildsprache, diskretem Ton und fein abgestimmter Musik erzähle ich eure Geschichte authentisch und berührend. Mein Ziel ist ein Film, der euch nicht nur zeigt, sondern fühlen lässt, was ihr an diesem Tag erlebt habt.

Hochzeitsvideo vs. Hochzeitsfoto – der große Unterschied
Was macht ein Hochzeitsvideo aus?
Ein Hochzeitsvideo ist nicht einfach nur ein Zusammenschnitt. Es ist eine kunstvolle Erzählung mit dramaturgischem Aufbau, filmischen Perspektiven und professionellem Sounddesign. Moderne Videografen arbeiten mit Techniken wie:
- Cinematic Storytelling: Aufbau in Akten, mit Spannungsbögen und emotionalen Peaks
- Slow Motion: Für gefühlvolle, verlangsamte Bewegungen, etwa beim Kuss oder Ringtausch
- Mehrkameraperspektiven: Um wichtige Szenen wie die Zeremonie oder Reden aus verschiedenen Blickwinkeln einzufangen
- O-Ton & Musik: Originalton der Reden, ergänzt durch lizenzierte Musik für emotionale Tiefe
- Farbkorrektur & Grading: Sorgt für einen konsistenten, warmen oder kühlen Look – je nach Stil des Paares
Ich filme in bis zu 6K-Auflösung mit lichtstarken Objektiven und professionellem Ton-Equipment. Drohnenaufnahmen gehören auf Wunsch ebenfalls dazu. Meine Videos kombinieren authentische Momente mit gezielter Nachbearbeitung für den maximalen Gänsehautfaktor.
Was leisten Hochzeitsfotos?
Fotos frieren Momente ein – perfekt, um einzelne Highlights immer wieder anzusehen, auszudrucken und zu teilen. Sie eignen sich ideal für Fotoalben, Danksagungskarten oder den Wohnzimmerrahmen. Professionelle Fotografen nutzen:
- Lichtsetzung & Blitztechnik: Um bei jedem Wetter und in jeder Location gute Ergebnisse zu erzielen
- Komposition & Timing: Für den perfekten Augenblick bei Kuss, Umarmung oder dem Wurf des Brautstraußes
- Retusche & Farblook: Um Hauttöne zu perfektionieren und den Bildern einen konsistenten Stil zu verleihen
Auch als Fotograf achte ich auf lebendige, natürliche Motive. Ihr bekommt von mir hochaufgelöste Fotos (bis zu 6K), mindestens 30 pro Stunde, alle professionell retuschiert. Mein Stil ist dokumentarisch mit einem Hauch Editorial.
Der Vergleich: Video vs. Foto
Beide Medien haben ihre Stärken – Fotos für den schnellen Blick und die stilvolle Präsentation, Videos für das Eintauchen in den Moment. Während ein Foto z. B. den Kuss zeigt, lässt ein Video euch hören, was davor gesagt wurde, zeigt, wie sich eure Hände bewegen und welche Musik im Hintergrund spielt.
Viele Paare kombinieren beides – und das aus gutem Grund. Bei mir könnt ihr Foto- und Videopakete individuell zusammenstellen. Wenn ihr beides bei mir bucht, erhaltet ihr nicht nur visuelle Vielfalt, sondern spart auch Zeit bei der Koordination.
Wie arbeitet ein Hochzeitsvideograf eigentlich?
Ein professioneller Videograf beginnt schon Tage vorher mit der Vorbereitung: Equipment wird gewartet, Akkus geladen, Musikrechte geprüft. Am Hochzeitstag selbst bin ich früh vor Ort, um Location, Lichtverhältnisse und Zeitplan zu checken. Ich filme diskret, aus mehreren Perspektiven und mit professionellem Ton.
Drohnenaufnahmen, Zeitlupen, und kleine Details wie das Zittern der Finger oder das Funkeln im Blick – all das fließt in den finalen Film ein. Die Nachbearbeitung dauert meist mehrere Wochen, weil hier das Herzstück entsteht: euer Hochzeitsfilm.
Ich arbeite mit bis zu drei Kameras, verwende hochwertige Mikrofone und filme so unauffällig wie möglich, um echte Momente einzufangen. Nach dem Dreh sorge ich für den Schnitt, Farbkorrekturen, Tonmischung und ein stimmiges Storytelling.

Preise für Hochzeitsvideos – was kosten Fotos und Videos?
Viele Paare denken zuerst an Fotos, wenn es ums Budget geht. Doch auch ein Video ist eine Investition, die sich lohnt. Fotos sind meistens etwas günstiger als Videos. Das liegt daran, dass am Hochzeitstag weniger Kamera Equipment verwendet wird und die Nachbearbeitung schneller und einfacher ist. Die meisten Fotopakete beginnen bei etwa 900 € und für eine 10-stündige Hochzeit kann man etwa mit 1.800€ rechnen.
Videos sind wie bereits erwähnt etwas teurer. Kleine Pakete starten ab ca. 1.200 €, große Produktionen bei 10-Stunden Hochzeiten, Film & Drohne können 2.800 € oder mehr kosten. Entscheidend ist, was enthalten ist: Wie viele Stunden, wie viele Kameras, ob Drohne oder Musikrechte inbegriffen sind.
Ich biete euch transparente Pakete – mit echten Beispielvideos und klaren Preisangaben. Auf meiner Preise-Seite findet ihr alle Infos zu Umfang und Kosten.
Fazit: Ein Hochzeitsvideo ist mehr als Luxus
Wer nur Fotos hat, kennt den Tag aus Standbildern. Wer ein Video hat, erlebt ihn immer wieder neu. Besonders bei emotionalen Höhepunkten wie dem Eheversprechen, den Reden oder dem Hochzeitstanz kann kein anderes Medium mithalten.
Ich helfe euch, diese Augenblicke für immer zu konservieren. Meldet euch gern für ein Kennenlerngespräch – ich zeige euch, was alles möglich ist, und wie euer ganz eigener Hochzeitsfilm entsteht.