Stil und Ästhetik: Passt der Look zu eurer Vision?
Jeder Fotograf und Videograf hat seinen eigenen Stil – und genau das macht den Unterschied. Ob klassisch, modern, dokumentarisch oder cineastisch: Wichtig ist, dass ihr euch im Bildstil wiederfindet. Fragt euch beim Betrachten eines Portfolios: Fühlt sich das wie „wir“ an?
Ich selbst arbeite mit einem natürlichen, filmisch inspirierten Stil – mit viel Liebe zum Detail, echten Momenten und einem Gespür für Licht und Komposition. Achtet im Gespräch mit eurem Wunschdienstleister darauf, ob ihr folgende Fragen stellen könnt:
- Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
- Wurden die Bilder auf deiner Website alle selbst aufgenommen?
- Wie flexibel bist du mit dem Look (Farben, etc.)?
So erkennt ihr, ob der Stil auch über den gesamten Tag hinweg konstant überzeugt.

Ausschnitt aus dem Hochzeitsfilm für Laura & Marc am Strand
Persönlichkeit und Chemie: Warum das Bauchgefühl entscheidend ist
Euer Fotograf oder Videograf begleitet euch den ganzen Tag – oft näher als viele Gäste. Deshalb sollte die Chemie stimmen. Ein gutes Bauchgefühl ist kein Zufall, sondern ein Zeichen dafür, dass ihr Vertrauen aufbauen könnt.
Ich lege großen Wert darauf, dass ihr euch in meiner Gegenwart wohlfühlt. Ein Vorgespräch – persönlich oder via Video – ist der erste Schritt. Achtet darauf, ob ihr offen sprechen könnt, ob auf eure Wünsche eingegangen wird und ob euch der Umgang sympathisch ist.
Denn: Je entspannter ihr euch fühlt, desto natürlicher und authentischer wirken eure Aufnahmen.
Erfahrung und Referenzen: Qualität erkennen
Jede Hochzeit bringt ihre eigenen Herausforderungen mit – wechselndes Licht, enge Zeitpläne, technische Hürden. Erfahrung hilft dabei, souverän und flexibel zu bleiben.
Stellt gezielt Fragen wie:
- Wie viele Hochzeiten hast du bereits begleitet?
- Hast du Erfahrung mit unserer Art von Location?
- Wie gehst du mit unerwarteten Situationen um?
Echte Empfehlungen und Testimonials sind Gold wert. Achtet auf Bewertungen auf Google oder auf der Website – oder fragt aktiv nach Referenzpaaren, die ihr kontaktieren dürft.
Auf meiner Website findet ihr zahlreiche Beispiele echter Hochzeiten und ehrliche Rückmeldungen von Paaren, die ich begleiten durfte: www.vintfilms.com
Vertrag und Leistungen: Was sollte festgehalten werden?
Ein guter Vertrag schützt beide Seiten – euch genauso wie den Dienstleister. Achtet darauf, dass folgende Punkte klar geregelt sind:
- Welche Leistungen sind im Paket enthalten?
- Wie viele bearbeitete Bilder oder wie lange ist das Video?
- Gibt es eine Nachbearbeitung? In welchem Stil?
- Wie sind die Lieferzeiten?
- Wer hat welche Rechte an den Bildern/Videos?
Ich gestalte alle Verträge transparent und verständlich – damit ihr genau wisst, was ihr bekommt. Änderungen oder Ergänzungen bespreche ich immer offen mit euch.

Ausschnitt aus einem Hochzeitsfilm beim Getting-Ready
Budget und Preise: Wie findet ihr ein faires Angebot?
Nicht immer ist das günstigste Angebot auch das beste – aber teuer muss es nicht zwingend sein. Entscheidend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Klarheit über das, was ihr bekommt.
Meine Pakete beginnen bei 1500 € für Videografie und beinhalten bereits viele Leistungen, die bei anderen extra kosten. Für Fotografie biete ich ebenfalls flexible Modelle an – abgestimmt auf euren Tagesablauf.
Hier findet ihr alle Details:
Ich berate euch gern individuell, welches Paket am besten zu euch und eurem Tag passt.
Ihr habt Fragen oder möchtet wissen, ob ich noch an eurem Termin verfügbar bin? Dann schreibt mir einfach direkt.
👉 Jetzt über WhatsApp Kontakt aufnehmen – ich melde mich so schnell wie möglich zurück!